• Ein Vorschlag ist, die Nisthilfe so zu platzieren, dass wir das Flugloch ohne großen Aufwand immer wieder beobachten können. Ein ruhiger, geschützter, schattiger Ort in Richtung Südost oder Ost ist zu bevorzugen. Eine Nisthilfe auf einem Balkon oder auch an einer Fassade wird gerne angenommen.
•Ideal ist ein Baum, aber bitte nicht an den Stamm nageln, sondern mit einem Naturseil an einen Ast hängen oder um den Stamm binden.
Mehr dazu.... • Schon früh inspizieren die Vögel einen möglichen Brutplatz und besetzen in so ab März. Wird die Nisthilfe später aufgehängt, ist es nicht so schlimm. Es gibt vielfach nach einer erfolgreichen oder missglückten Brut noch einen weiteren Versuch in einem neuen Revier, das heisst in einer noch leeren Kiste.